Header Bild

Zukunftsperspektive gesucht? Ausbildungsplatz gefunden!

Wir suchen für das Jahr 2024 dual Studierende für den Beruf

Bachelor of Laws (LL.B.) -
Verwaltungsinspektoranwärter*in

Beginn: 01.09.2024

Ein spannender Start in die Berufswelt! Entdecken Sie den Campus aus einer neuen Perspektive. Denn die Fachhochschule Dortmund bietet nicht nur ein vielfältiges Studienangebot, sondern auch Ausbildungen in verschiedenen Bereichen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung. Profitieren Sie von den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bei einer modernen Arbeitgeberin in der Metropolregion Dortmund.

Ihre Ausbildung im Überblick

  • Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
  • Studienschwerpunkte in juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern
  • Im Rahmen der fachpraktischen Studienabschnitte werden vielseitige Einblicke in die folgende Hochschulbereiche geboten:
    - Personalwesen
    - Finanzwesen
    - Studierendenverwaltung
  • Zusätzlicher Einblick in eine externe Behörde durch ein Kommunal- oder Auslandspraktikum

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife bis zum Einstellungsbeginn
  • Interesse an rechtlichen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit

Das duale Studium erfolgt grundsätzlich in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf. Aufgrund dessen dürfen Sie zum Einstellungstermin nicht älter als 36 Jahre sein. Zudem ist zusätzlich die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union erforderlich. Sollten Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft, oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzen, nehmen wir Ihre Bewerbung trotzdem gerne entgegen.

Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.

Wir als Ausbildungsbetrieb …

  • bieten – einen spannenden Start in die Berufswelt mit vielseitigen Aufgaben in einem kollegialen Betriebsklima und einer attraktiven Ausbildungsvergütung.
  • fördern – die persönliche und berufliche Entwicklung und stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
  • ermöglichen – Gemeinschaft durch ausbildungsübergreifende Aktivitäten sowie durch die Möglichkeit der Teilnahme z.B. am Hochschulsport, dem Drachenbootrennen und weiterer Events der Fachhochschule.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung