Verstärken Sie unsere Hochschule – zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und befristet bis zum 31.03.2024 als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Wilmo"
Fachbereich: Informatik
(Entgeltgruppe: 13 TV-L)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Ihre Tätigkeit besteht überwiegend in der Entwicklung von Wirtschaftsinformatik- Lernmaterialien im Rahmen eines NRW-Projekts aus der Förderlinie OERContent.nrw.
- Insbesondere sind Sie für die Konsolidierung und Erstellung von Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER) zum Themengebiet „Betriebliche Anwendungssysteme“ verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen Sie die Arbeit an Lernmaterialien für weitere Themengebiete der Wirtschaftsinformatik.
- Auf Grundlage der von Lehrenden verschiedener Hochschulen bereitgestellten Lernmaterialien erstellen Sie moderne OER, die für hybride Lehrformate eingesetzt werden. Dazu gehören z.B. kommentierte Foliensätze und Screencasts, aber auch aktivierende Elemente wie z.B. Übungen, Quizzes und Fallstudien für Einzel- und Gruppenarbeiten.
- Sie koordinieren das Teil-Projekt der Fachbereiche Wirtschaft und Informatik an der FH Dortmund und führen dafür u.a. Meetings mit internen und externen Partner*innen durch.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Pädagogik, Mediendesign, Didaktik, oder vergleichbar
- Sehr gute Sprachkenntnisse Deutsch (C1) und gute Sprachkenntnisse Englisch (B2) nach europäischem Referenzrahmen
- Erfahrung mit der Erstellung (digitaler) Lernmaterialien und mit der Nutzung von Lernplattformen (z.B. ILIAS oder Moodle)
- Kenntnis didaktischer Kriterien für die Gestaltung von Lernmaterialien
- Grundkenntnisse und Interesse an Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik
- Erfahrung mit Recherche und Einarbeitung in neue Themengebiete
- Erfahrung mit der Nutzung von Präsentationssoftware (z.B. Powerpoint, Prezi oder Vergleichbares) und mit der Erstellung von Video-Content
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeberin …
- bieten – die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
-
fördern – die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und bieten die Möglichkeit zur Promotion.
- fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.