Verstärken Sie unsere Hochschule –zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet als
Mitarbeiter*in
im Bereich Systemakkreditierung
Dezernat: Planung, Qualitätssicherung und Recht
(Entgeltgruppe: 13 TV-L)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit am Verfahren der Systemakkreditierung
- Konzeption und eigenverantwortliche Durchführung von innovativen Informations- und Austauschformaten sowie Koordination und Moderation von Arbeitsgruppen und Begutachtungsterminen im Rahmen der Systemakkreditierung
- Begleitung, Organisation, Durchführung und Dokumentation des Verfahrens der internen Akkreditierung von Studiengängen, insbesondere die Koordination der Aufgaben und Kommunikation mit beteiligten Bereichen der Hochschule
- Betreuung externer Gutachter:innen im Rahmen interner Akkreditierungen
- Mitarbeit beim Aufbau eines Qualitätsmanagements in Studium und Lehre, insbesondere Planung, Koordination, Begleitung und Dokumentation von Prozessaufnahmen
- Eigenständige Erstellung von erforderlichen QM-Dokumenten und Gutachten. Hierzu zählen besonders Prüfberichte zu Kriterien der Studienakkreditierungsverordnung und Qualitätsberichte für den Akkreditierungsrat.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Bewerber*innen verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master /Diplom (Universität)) in den Sozial-, Wirtschafts- oder Bildungswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder angrenzenden Bereichen
- mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulkontext
- einschlägige Erfahrungen mit Hochschulgremien
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierungswesen an Hochschulen
- Idealerweise Kenntnisse in der Erhebung von Prozessen im Hochschulkontext
- sehr gute Kenntnisse von Office-Programmen
- eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- große Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Moderationserfahrung
- hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeberin …
- bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
- fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.