Header Bild

Verstärken Sie unsere Hochschule – zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit 75% und befristet bis zum 31.12.2028 als

Mitarbeiter*in im Projekt "Welcome Prof 360 Grad", Schwerpunkt Kommunikationsdesign

Dezernat Organisations- und Perspektivmanagement, (Entgeltgruppe: 10 TV-L)

Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie im Rahmen des Projekts „Welcome Prof 360 Grad“, gefördert vom BMBF im Bund-Länder-Programm "FH-Personal", den Prozess zur Gewinnung von professoralem Personal an der Fachhochschule Dortmund.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Layouterstellungen im Rahmen der geplanten Projektmaßnahmen
  • Gestaltung diverser Online- und Print-Medien, insbesondere für Karriere-Accounts im Bereich Social Media
  • Erstellung von Publikationen, Präsentationen und weiteren Infomaterialen für das Projekt
  • Erstellung von Designs von der Idee inklusive Reinzeichnung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Employer Branding und dem Designservice der Fachhochschule Dortmund sowie externen Medienpartner*innen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Kommunikationsdesign oder vergleichbarer einschlägiger Studienabschluss
  • Erfahrungen im Hochschulbereich sowie Kenntnisse von Hochschulstrukturen und -prozessen sind vorteilhaft
  • Social Media Affinität
  • Animationserfahrung im Onlinebereich wünschenswert
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität

Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.

Wir als Arbeitgeberin …

  • bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung